Warum wir?
- Remote-First Kultur: Du kannst flexibel im Home Office oder auch temporär aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Mentoring & Feedback: Wir fördern Deine Entwicklung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und individueller Betreuung.
- Mitten im Geschehen: Unser Standort in Köln (barrierefreier Co-Working-Space mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV) bietet Dir Einblicke in die Startup-Szene – wenn Du vor Ort arbeiten willst, bist Du herzlich willkommen.
- Lernen in der Praxis: Du bekommst echtes Vertrauen und die Möglichkeit, ein eigenes Projekt mit Unterstützung umzusetzen.
- Teamspirit: Ein kollegiales, interdisziplinäres Team, das Deine Arbeit wertschätzt und Dich aktiv unterstützt.
- Strukturiertes Onboarding vor Ort: Du erhältst von uns ein strukturiertes Onboarding - in der ersten Woche vor Ort in unserem Co-Working-Space in Köln. Außerdem wird dir in den ersten Wochen immer ein:e Pat:in unterstützend zur Seite gestellt!
Klingt herausfordernd? Gut so.
Denn wir suchen Praktikant:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und nicht nur über Gesundheitsversorgung sprechen willst, sondern sie aktiv mitgestalten möchtest – dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Jetzt bewerben mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Angabe Deines gewünschten Praktikumszeitraums.
Über uns
Wir sind ein eHealth-Startup aus Köln und beschäftigen uns mit den medizinischen und psychischen Belastungen von Mitarbeiter:innen aus Unternehmen verschiedenster Branchen.
Mit unseren Dienstleistungen sind wir der anonyme, externe, aber zentrale Ansprechpartner für Führungskräfte sowie hilfesuchende Mitarbeitende und deren Familien.
Unser Team besteht aus Fachkräften der Familien- und Berufsberatung, des Gesundheitsmanagements und aus Psycholog:innen. Alle bringen einen großen Erfahrungsschatz mit und sind geschult in der Begleitung von psychosozialen Belastungen.